Kurort Seiffen, Neuhausen/Erzg., Olbernhau und weitere Ausflugsziele
Kurort Seiffen (1,5 km – in 30 Minuten zu Fuß, 14 Minuten mit dem Bus)
4. - 7. Juli 2024 700 Jahrfeier - mit großem Festumzug am 7.7.24 und jede Menge Programm
Das Spielzeugdorf im Erzgebirge ist nicht nur zur Weihnachtszeit einen Besuch wert. Die Seiffner Rundkirche, das Spielzeugmuseum, die Schauwerkstätten und Handwerker sowie zahlreiche Geschäfte und Restaurants laden zum Bummel ein.
Bergkirche Seiffen 
 Kirchenführungen (meist mit Orgelspiel) finden Montag bis Samstag um 12 Uhr statt und dauern ca. 25 Minuten. Zur Zeit ist die Kirche montags bis samstags von 11 bis 15 Uhr und sonn-und feiertags von 13 bis 15 geöffnet (außer bei Veranstaltungen)…
Freilichtmuseum Seiffen 
 Rundgang durch 12 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen, täglich Vorführungen und Erklärung des Reifendrehens mit originalem Wasserkraft-Drehwerk Tel. 037362-8388 (8239)
Sommerrodelbahn Seiffen mit Erlebnisspielplatz 
 Nachdem Sie die Fahrt mit der 175m langen Bergaufbahn und den wunderschönen Ausblick genossen haben, warten 733m purer Rodelspaß auf Sie. Die 9 Steilkurven und der einmalige 1,50m Riesenjump werden auch Sie begeistern.
Besucherbergwerk „Fortunastollen“ in Deutschneudorf 
 Beim Rundgang durch das Bergwerk erfährt der geschätzte Besucher von sachkundigen Bergführern Interessantes zur Geschichte des Fortuna-Stollens. Das umfangreiche Labyrinth zeigt unnachahmlich das Reich der erzgebirgischen Bergleute.
Sportwelt Preußler Seiffen 
 Ihr Fahrrad- und EBike-Verleih, Skilift, Eislaufbahn und Langlaufloipe mit Skiverleih
Seiffener Volkskunst eG – Schauwerkstatt 
 Erleben Sie in der Werkstatt die Entstehung der typischen Original Erzgebirgischen Figuren, der Nussknacker, Räucherfiguren, Engel, .... Tel. 037362-7740
Spielzeugmuseum Seiffen 
 Nachfolger der 1936 geschaffenen Spielzeug-Werbeschau Seiffen - 1953 als Heimatmuseum gegründet und eröffnet - Umgestaltung und Profilierung zum Spezialmuseum für die erzgebirgische Spielzeugherstellung - umfassenden Rekonstruktion 1998/99 - bis 2005 mehr als 9 Millionen Gäste - auf nahezu 1000 qm umfassender Überblick über die Spielzeugregion…
Modellbahnaustellung Seiffen 
 Im Haus der Modelleisenbahn dreht sich auf einer Gesamtfläche von 450 m² alles um das Thema Modellbahn. Im Erdgeschoß ist Sachsens größte digitale Anlage in Spurweite TT zu sehen...
Pferdeschlitten- und Kremserfahrten
 Gerne vermitteln wir Ihnen Pferdekutschfahrten und Pferdeschlittenfahrten ab Hotel. Eine willkommene Abwechslung bei jeder Geburtstagsfeier, Weihnachtsfeier oder Ihrem Firmenjubiläum….
Seiffner Weihnacht
 1. Adventssamstag: Eröffnungsveranstaltung mit kleiner Bergparade
 3. Adventssamstag: 15.30 Uhr Große Bergparade mit 400 Trachtenträgern
Neuhausen / Erzg. (2,5 km – in 45 Minuten zu Fuß)
Talsperre Rauschenbach 
 Im Ortsteil Rauschenbach gelegene Trinkwassertalsperre, Möglichkeit zum Angeln, Rundwanderweg
Glashüttenmuseum 
 Das Erzgebirgische Glashüttenmuseum befindet sich in der ehemaligen Fronfeste von Schloss Purschenstein und zeigt u.a. eine Glashütte aus der Zeit von Georgius Agricola, eine Werkstattstube und weitere Schrift- und Sachzeugen der erzgebirgischen Glasmacherei sowie der Geschichte Neuhausens.Tel. 037361 - 50 999
Pferdeschlitten- und Kremserfahrten 
 Frank Bieber , Cämmerswalde Tel. 03 73 27 -73 34
SINA Spielzeug 
 Vorteilhafter Werksverkauf in Bahnhofstraße 17 Tel. 037361-463-0
Nussknackermuseum & Technisches Museum Alte Stuhlfabrik & Motorradausstellung
 Die größte Nußknackersammlung der Welt mit über 5000 Nußknackern aus über 30 Ländern, die größten Nußknacker der Welt mit 3,86m, 5,87m und 10,10m, die kleinsten Nußknacker der Welt mit 4,9 mm und 9 mm, die weltgrößte Spieldose mit Nußknackersuite, größte…
Freibad Neuhausen 
 Solarbeheiztes Freibad mit Erlebnisbecken, Riesenrutsche, Kinderbecken, Volleyballfeld und Spielplatz Tel. 037361 - 45266
Schauflugzeug Cämmerswalde 
 Iljuschin IL14, Jagdflugzeug MiG- 21, Hubschrauber Mi-2 zur BesichtigungTel. 037327-7386
Olbernhau (15 km – 20 Minuten mit dem Pkw)
Die Stadt der sieben Täler
Stadt Olbernhau
 auch Stadt der sieben Täler genannt, ist eingebettet in das reizvolle Tal der Flöha und ihrer 6 Nebenflüsse. im Herzen des sächsischen Spielzeuglandes gelegen, erzgebirgische Holzkunst- und Bergbau-traditionen, familienfreundlicher Ort seit 2008 Tel. 037360 – 689866
Museum Olbernhau 
 Das Museum befindet sich in einem Teil des ehemaligen Rittergutes Olbernhau. Naturkundeabteilung Zusammenhänge von Geologie, Erzgebirgswald, Fauna und Flora unserer heutigen Umwelt in Lebensräumen Tel. 037360-72180
Minigolf 
 18 Bahnen mit verschiedenen Hindernissen und Schwierigkeitsgraden Tel. 037360 - 20468 oder 66091
Museum Kupferhammer 
 bauliches und technisches Zeugnis des Hüttenwesens der Buntmetallurgie. Eine Besonderheit der hiesigen Fabrikation war das Grünthaler Dachkupfer, welches über 400 Bauwerke, so z.B. die Dresdner Frauenkirche, das Ulmer Münster und der Stephansdom in Wien tragen bzw. trugen. Tel. 037360-73367
Stockhausen - Das lebendige Spielzeugland 
 Lasst Euch entführen in ein Land, wo eure Spielträume wahr werden. Kommt zu uns nach STOCKHAUSEN ins lebendige Spielzeugland. Eine Menge toller Spielideen und Aktionen auf 1100 m² werden euch begeistern - wie die 10 m hohe Riesenholzburg mit 4 Kletterebenen,…
